- Eminenz
-
* * *
Emi|nẹnz 〈f. 20〉 (Titel der Kardinäle, auch Anrede); →a. grau [<lat. eminentia „das Hervorragende“]* * *
Emi|nẹnz, die; -, -en [lat. eminentia = das Hervorragen] (kath. Kirche):a) <o. Pl.> Hoheit (als Titel eines Kardinals):Eure E.!;b) Träger des Titels Eminenz; Kardinal:☆ graue/Graue E. (einflussreiche [politische] Persönlichkeit, die als solche nach außen kaum in Erscheinung tritt; LÜ des Beinamens »l'Éminence grise« des Kapuziners Père Joseph [1577 bis 1638], des engsten Beraters Richelieus).* * *
Eminẹnz[lateinisch »das Hervorragen«] die, -/-en, Ehrentitel und Anrede für Kardinäle und den Großmeister des Malteserordens, früher auch der drei geistlichen Kurfürsten; heute fast nur noch im diplomatischen Bereich gebraucht (graue Eminenz).* * *
Emi|nẹnz, die; -, -en [lat. eminentia = das Hervorragen] (kath. Kirche): a) <o. Pl.> Hoheit (als Titel eines Kardinals): Eure E.!; b) Träger des Titels Eminenz; Kardinal; *graue E. (einflussreiche [politische] Persönlichkeit, die als solche nach außen kaum in Erscheinung tritt; LÜ des Beinamens „l'Éminence grise“ des Kapuziners Père Joseph (1577 bis 1638), des engsten Beraters Richelieus): Alle Welt kennt Gianni Agnelli, Italiens graue E. in Wirtschaft und Politik (Spiegel 14, 1996, 3).
Universal-Lexikon. 2012.